An der Eingangstüre des Hauses steht Ernst Renz mit 6 Jahren.
Die Fotographie stammt aus dem Jahr 1899
20. Januar 1920
Ernst Renz hat seine Bäckermeister-Prüfung abgelegt.
Ein Jahr zuvor, 1919 lernten sich Ernst Renz und Wilhelm Renz auf der Bäckermeisterschule in Stuttgart kennen.
Selbstständigkeit von Ernst & Wilhelm Renz
Die Freunde Ernst Renz und Wilhelm Renz übernahmen in Tübingen in der Kornhausstraße 9 die Bäckerei von Gotthilf Bechtle
Gründung der Bäckerei Renz
Selbstständigkeit mit Frieda Renz
1925machen sich Ernst und Frieda Renz in Stuttgart in der Hohenheimerstrasse mit dem Café Silberglöckchen selbständig.
Hier werden auch 1927 die Zwillinge Werner und Ruth geboren
Im Januar 1930 verabschieden sie sich aus Stuttgart um in Weil der Stadt die Bäckerei mit Konditorei und Café Renz zu eröffnen.
2. Bild: vom Sommer 1928 - Die Zwillinge Werner und Ruth Renz
1. Februar 1930
Ernst Renz übernimmt in Weil der Stadt die Bäckerei Birn und gründet das Café Renz in der Unteren Klostergasse 22
es ist so weit: die erste evangelische Bäckerei wird im katholischen Weil der Stadt eröffnet.
1953 legt sein Sohn Werner Renz die Bäckermeisterprüfung ab.
1960 heiratet Werner Renz seine Heidi.
1962 übernimmt Werner Renz das Geschäft. (Foto 1: Werner Renz (rechts) und sein Bäckergeselle)
1977 vergrößern sie sich und es kommt der Café-Anbau mit 80 Sitzplätzen innen sowie eine Frei-Terrasse mit 40 Plätzen dazu (Foto 2: die Bäckerei 1970)
Heidi und Werner Renz
März 2000
das Geschäft wurde von Sohn Joachim übernommen.
Sommer 2001 wurde das Dach und die Außen-Fassade neu gestaltet, wofür wir einen Preis für gelungene Fassadengestaltung vom Heimatverein Weil der Stadt bekommen haben.
Im Jahr 2007 wurde die Backstube komplett renoviert und ein neuer Ofen eingebaut. (Bild 3)
2009
das Café bekam innen einen neuen Farbanstrich und aussen ein Edelstahl-Flachdach und eine neue Aussenbestuhlung.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.